München
Ausstellung
  • Showroom in München
  • Bitte kontaktieren Sie uns vor einem Besuch.
    Mo-Fr 10-18 Uhr
    Sa 10-14 Uhr
Lochhamer Schlag 12,
82166 Gräfelfing
Traunstein
Ausstellung
  • Showroom in Traunstein
  • Bitte kontaktieren Sie uns vor einem Besuch.
    Mo-Fr 7-17 Uhr
    Sa 8-12 Uhr
Kotzingerstraße 4,
83278 Traunstein

AGB`s und Widerruf

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den stationären und optionalen Onlineverkauf von Fliesen, Baustoffen und Zubehör

§ 1 Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen uns und unseren Kunden. Sie gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB). Für bestimmte Regelungen wird zwischen beiden Kundengruppen differenziert. Die AGB gelten sowohl für den stationären Verkauf über unsere Ausstellung als auch für etwaige zukünftige Onlineverkäufe.

§ 2 Vertragsschluss

Die Präsentation von Waren in der Ausstellung oder im Internet stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware zustande.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Etwaige Lieferkosten werden gesondert ausgewiesen. Die Zahlung erfolgt bar, per EC-Karte oder per Rechnung nach Vereinbarung.

§ 4 Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt nach Absprache zum vereinbarten Termin. Versandkosten und etwaige Zusatzkosten für Sonderlieferungen trägt der Käufer. Das Abladen der Ware erfolgt durch den Käufer. Der Verkäufer haftet nicht für Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt.

§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen sowie bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB zu. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware. Eine gesonderte Widerrufsbelehrung wird zur Verfügung gestellt.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Weiterverkauf tritt der Käufer seine Forderungen aus dem Weiterverkauf an uns ab.

Der verlängerte Eigentumsvorbehalt gilt ebenfalls: Der Käufer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen Dritte erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an.

Der erweiterte Eigentumsvorbehalt findet ebenfalls Anwendung: Wird die Vorbehaltsware mit anderen, uns nicht gehörenden Waren verarbeitet oder untrennbar vermischt, erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten oder vermischten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung oder Vermischung.

Wird die neue Sache weiterveräußert, gilt die im vorhergehenden Absatz vereinbarte Vorausabtretung entsprechend. Der Käufer ist zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt hiervon unberührt. Wir verpflichten uns jedoch, die Forderung nicht einzuziehen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist.

§ 7 Mängelhaftung

Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Lieferung. Unternehmer haben Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatz. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

§ 8 Haftung

Wir haften nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

§ 9 Datenschutz

Wir speichern und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

§ 10 Exportkontrolle und Sanktionsrecht

Der Kunde verpflichtet sich, alle anwendbaren Exportkontroll- und Sanktionsvorschriften, insbesondere solche der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland, einzuhalten. Insbesondere darf der Kunde die vom Verkäufer gelieferten Waren nicht an Personen, Organisationen oder Länder liefern oder weiterveräußern, die Exportbeschränkungen oder Sanktionen unterliegen, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche behördliche Genehmigung vor. Der Kunde stellt den Verkäufer von allen Schäden, Kosten und Ansprüchen frei, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtung entstehen.

§ 11 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand unser Geschäftssitz. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Terra e Muro Bayern GmbH 17.06.2025

.

.

Widerruf zu § 5

Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Terra e Muro Bayern GmbH LOCHHAMER SCHLAG 12

82166 GRÄFELFING

FAX: +49 (0)89 410730929

E-MAIL: MUENCHEN@TERRAEMURO.DE

Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

Bestellt am:                                                         

Erhalten am:                                                         

Name des/der Verbraucher(s):                                                         

Anschrift des/der Verbraucher(s):                                                        

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):                                                        

Datum: